AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen MadGrower.eu (nachfolgend "Dienstleister") und dem Kunden (nachfolgend "Kunde") in Bezug auf die Erbringung von Webdesign-Dienstleistungen, die Entwicklung von Plugins und das Design von Logos. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Dienstleister ihnen ausdrücklich zustimmt.

01

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Dienstleisters oder durch die schriftliche Bestätigung des Kunden zustande. Ein Vertrag kann auch durch den Beginn der Leistungen des Dienstleisters als stillschweigende Annahme des Auftrags betrachtet werden. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Angebote jederzeit zu ändern oder zu widerrufen.

02

3. Leistungsbeschreibung

Der Dienstleister erbringt folgende Leistungen:
• Webdesign: Erstellung von Websites, Landingpages, Blogs, Online-Shops, und anderen web-basierten Anwendungen.

• Plugin-Entwicklung: Entwicklung von maßgeschneiderten Plugins für Minecraft-Server, wie Bungecord, Bukkit/Spigot.

• Logo-Design: Gestaltung von Logos, visuellen Identitäten und Branding-Materialien.

• Weitere individuelle Dienstleistungen, die im Vertrag oder Angebot definiert werden

Der genaue Umfang der Dienstleistungen, einschließlich der benötigten Informationen und Materialien, wird in einem separaten Angebot oder Vertrag festgelegt. Der Dienstleister verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen innerhalb des Zeitrahmens zu erbringen, soweit keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten.

03

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die erbrachten Leistungen werden im jeweiligen Angebot oder Vertrag festgelegt. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich der Dienstleister das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen.

Stornierung und Rückerstattung:
Die Dienstleistung kann nur bis zur schriftlichen Bestätigung des Auftrags durch den Dienstleister und vor Beginn der Arbeiten durch den Kunden storniert werden. Sobald der Dienstleister mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat (z. B. durch den Beginn der Entwicklung oder Gestaltung), ist eine Stornierung nicht mehr möglich. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. Der Kunde hat jedoch weiterhin die Verpflichtung, die vereinbarte Zahlung für die bis dahin erbrachten Leistungen zu leisten.

04

5. Rechte und Pflichten des Kunden dieser Webseite

Der Kunde verpflichtet sich, dem Dienstleister alle für die Durchführung des Projekts notwendigen Informationen, Materialien und Zugangsdaten rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Dies beinhaltet, aber ist nicht beschränkt auf, Texte, Bilder, Markenrichtlinien und Zugriffsrechte auf bestehende Systeme oder Accounts, die für die Ausführung des Auftrags erforderlich sind. Verzögert sich der Projektbeginn aufgrund fehlender Informationen oder Materialen, kann der Dienstleister die vereinbarten Liefertermine anpassen.

Der Kunde ist verpflichtet, die vom Dienstleister erstellten Leistungen (z. B. Websites, Plugins, Logos) nach der Lieferung zu überprüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu melden. Andernfalls gelten die Leistungen als akzeptiert

05

6. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Der Dienstleister bleibt Eigentümer aller Rechte an den von ihm erstellten Designs, Logos, Plugins und Websites, bis die vollständige Zahlung erfolgt ist. Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein nicht exklusives, unbefristetes Nutzungsrecht an den erstellten Leistungen, das auf die im Vertrag vereinbarten Zwecke beschränkt ist. Eine Weitergabe der Rechte an Dritte oder eine kommerzielle Nutzung ohne Zustimmung des Dienstleisters ist nicht gestattet. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die erstellten Leistungen für Referenzzwecke (z. B. Portfolio, Werbung) zu verwenden, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich etwas anderes zu.

06

7. Mängelhaftung

Der Dienstleister verpflichtet sich, etwaige Mängel der erbrachten Leistungen innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Bekanntgabe durch den Kunden zu beheben. Die Mängelhaftung ist auf die Nachbesserung oder Ersatzlieferung beschränkt. Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

07

8. Haftung

Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Dienstleister haftet nicht für die Funktionsfähigkeit von Drittsoftware oder externen Systemen, die in das Projekt integriert werden. Des Weiteren übernimmt der Dienstleister keine Haftung für Datenverluste, die durch Dritte oder durch den Kunden selbst verursacht wurden.

08

9. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die während der Zusammenarbeit ausgetauscht werden, nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich. Dies umfasst insbesondere Geschäftsgeheimnisse, Informationen über Software und Technologien sowie andere vertrauliche Daten des jeweiligen Unternehmens.

09

10. Datenschutz

Der Dienstleister verpflichtet sich, die Bestimmungen des Datenschutzes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Alle vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten werden nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses genutzt und ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen verarbeitet.

10

11. Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden. Eine Kündigung ist nur per E-Mail oder postalisch möglich und muss ausdrücklich erfolgen. Eine Kündigung per Telefon oder über andere Kommunikationskanäle ist nicht wirksam. Bei einer vorzeitigen Kündigung sind die bis dahin erbrachten Leistungen zu bezahlen. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Zahlungen ist ausgeschlossen, wenn der Dienstleister die vereinbarten Leistungen bereits erbracht hat.

11

12. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, in diesem Fall eine neue, wirksame Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Kunde Kaufmann ist.

12

MadGrower e.U.
Schubertstraße 7
DE 45699 Herten

Telefon: +49 176 53571271
E-Mail: info@madgrower.eu
Website: www.madgrower.eu

13
Letzte Aktualisierung: 05. April 2025
MadGrower - Digitale Erlebnisse